Impressum & Datenschutzerklärung

* Die mit Sternchen gekennzeichneten Produkte wurden mir im Rahmen einer Kooperation kostenfrei zur Verfügung gestellt. Dennoch gebe ich immer meine ehrliche und unabhängige Meinung wieder.
RECENT POSTS
  • 8. November 2019
    DIY | Feder-Lampenschirm selber machen
  • 15. Juli 2019
    DIY | Schnelle Reparatur & DIY mit dem UHU LED-Light Booster
  • 15. März 2019
    REZEPT // Kürbis-Karotten Aufstrich mit der extra Portion Vitamin D
  • Start
  • Rezepte
    • herzhaft
    • süß
    • vegan
    • Saison
      • Frühjahr
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Anlass
      • Party
      • Ostern
      • Halloween
      • Weihnachten
      • Silvester
  • Do it yourself
    • DIY
    • Homestory
    • Ikea Hacks
  • Reisen
    • Berlin Tipps
    • Reiselust
      • Deutschland
      • England
      • Spanien
    • Städtetrips
  • Kontakt & Kooperationen
Type and hit ENTER
  • Start
  • Rezepte
    • herzhaft
    • süß
    • vegan
    • Saison
      • Frühjahr
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Anlass
      • Party
      • Ostern
      • Halloween
      • Weihnachten
      • Silvester
  • Do it yourself
    • DIY
    • Homestory
    • Ikea Hacks
  • Reisen
    • Berlin Tipps
    • Reiselust
      • Deutschland
      • England
      • Spanien
    • Städtetrips
  • Kontakt & Kooperationen
GET CONNECTED
Blütenschimmern – Rezepte, Do it yourself & Reisen
  • Start
  • Rezepte
    • herzhaft
    • süß
    • vegan
    • Saison
      • Frühjahr
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Anlass
      • Party
      • Ostern
      • Halloween
      • Weihnachten
      • Silvester
  • Do it yourself
    • DIY
    • Homestory
    • Ikea Hacks
  • Reisen
    • Berlin Tipps
    • Reiselust
      • Deutschland
      • England
      • Spanien
    • Städtetrips
  • Kontakt & Kooperationen
Rezepte

REZEPTE // Mit VETZI vegan um die Welt

8. Februar 2016

WERBUNG | Mit VETZI vegan um die Welt? Warum nicht! Nach den leckeren, veganen Bürosnacks, die ich euch vor kurzem vorgestellt habe, habe ich mir für diesen Beitrag 3 internationale Gerichte ausgedacht.

Denn VETZI* kann man nicht nur als das typisch deutsche Schnitzel essen. Das vegane Seitan-Schnitzel mit der leckeren Knusperpanade passt auch zu internationalen Gerichten hervorragend. Das Schöne an VETZI: Sie werden frisch und schnell zubereitet. Der VETZI Mix wird mit etwas Wasser und Öl angemischt und zu einem Schnitzel geformt. Danach wird der Ei-Ersatz dickflüssig angerührt und das Schnitzel damit bedeckt. In der Knusperpanade wenden und schon kann das VETZI in die Pfanne.

Bis Ende Februar 2016 erhaltet ihr mit dem Code “Blütenschimmern” noch 25% auf eure VETZI Bestellung! Schlagt zu und lasst es euch schmecken.

1001 Nacht - Marokkanische Liebe

Das erste Gericht wird marokkanisch / nordafrikanisch. Nach meinem Kochkurs bei DADARSKI vor einem Jahr habe ich meine Vorliebe für nordafrikanische Gerichte entdeckt. Während der Arbeit kam mir ein tolle Idee - warum nicht einmal das vegane Schnitzel mit der würzigen Welt Nordafrikas verbinden? Und lasst euch eins sagen: Es schmeckt herrlich!

Das Gericht besteht aus 3 Komponenten. Das VETZI, knusprig und frisch angebraten, einer süß-würzigen Quinoa-Beilage und einer würzigen Walnusspaste.

Quinoa aus 1001 Nacht - 1 Tasse Quinoa in 2 Tassen Wasser und einer Prise Salz ca. 20 Minuten kochen, danach abkühlen lassen. 1 Dose Mandarinen abtropfen und die Mandarinen zum Quinoa geben. Den Quinoa mit etwas Safran, Paprikapulver, Zimt, Nelken, Chili, einen Schuss Zitrone und, wenn vorhanden, Raz el Hanout, abschmecken.

Libanesische Walnusspaste - 3 Paprikaschoten waschen, halbieren und entkernen. Auf ein Backblech geben und für 20 Minuten bei 220° im Ofen grillen, bis die Haut blasen wirft. Abkühlen lassen und die Haut abziehen. Zusammen mit 1 Handvoll Walnüssen, 1 Chilischote, 1 kleiner Zwiebel und 1 Bund Koriander, 2 EL Granatapfelsirup in den Mixer geben. Durchmixen und nach und nach Olivenöl zugeben, bis die Masse sämig wird. Mit Kümmel, Paprikapulver, Pfeffer und Salz abschmecken. 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lasen.

Den Quinoa, die Walnusspaste und das VETZI zusammen auf den Teller geben. Das VETZI heiß & knusprig genießen!

 

Hola, chico! - Tex-Mex Food

Als bekennender Nachos Fan muss ich zugeben, dass dieses Gericht eher nicht für gesunde Ernährung, aber für absoluten Genuss steht! Die Nachos könnt ihr selbst herstellen, in dem ihr Tortilla Wraps in Scheiben schneidet und in der Pfanne frittiert, oder ihr kauft sie aus dem Supermarkt. Beim mexikanischen Rezept wird das VETZI scharf überbacken und schmeckt herrlich würzig und außergewöhnlich.

Nachos auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. 2 Tomaten und 1 kleine Zwiebel in feine Stücke schneiden. Mit etwas Olivenöl, Salz, Pfeffer, Paprika, Koriander, Chili, Cayennepfeffer, Petersilie (oder dem Just Spices “Mexican Allrounder”) und getrockneten Jalapeños vermischen.

Das VETZI nach Packungsanleitung zubereiten. Achtet darauf, dass ihr das VETZI schön dünn und großflächig knetet und viel von der Knusperpanade verwendet. In der Pfanne mit etwas Öl knusprig braten.

Danach das VETZI ebenfalls auf das Backblech geben. Über das VETZI und die Nachos wird nun die Tomaten-Zwiebel-Mischung und veganer Pizzaschmelz gegeben. Für 10 Minuten bei rund 200° in den Ofen geben. Auf einem Teller anrichten und mit frischen Jalapeños verfeinern. Buen provecho!

 

China Town - Asiatische Kreativität

Mit dem asiatischen Gericht wird es wieder gesünder – denn das Gericht besteht neben dem leckeren VETZI, dass auch perfekt zu diesem asiatischen Gericht passt, aus Reis, Soße und Mungobohnen-Sprossen.

Basmati Reis nach Packungsanleitung kochen. Das VETZI nach Packungsanleitung vorbereiten, aber noch nicht braten. Für die Soße werden 250ml Brühe, 3 EL Soja-Sauce, 1 TL Speisestärke, 2 EL Reiswein, Pfeffer und Koriander gemischt und in einem Topf aufgekocht. Das VETZI wird nun in der Pfanne gebraten. Kurz bevor das VETZI heraus kann, werden Mungobohnen-Sprossen und Frühlingszwiebeln mit in die Pfanne gegeben und kurz angebraten. Den Reis auf einen Teller legen, das Gemüse darüber geben. Mit der Soße überträufeln und das VETZI auf das Reis-Gemüse-Bett geben.

Die Idee, das VETZI auch asiatisch zu essen, kam mir sehr spontan. Da in der asiatischen Küche aber viele frittierte Lebensmittel vorkommen, wirkte die Idee immer realistischer. Denn frittierten Tofu findet man häufig in der asiatischen Küche - warum dann kein frittiertes Seitan-Schnitzel, welches eh viel besser als Tofu schmeckt?

Die VETZI Produkte wurden mir kostenfrei zur Verfügung gestellt & dies ist ein gesponserter Beitrag, also als Werbung gekennzeichnet. Die Kooperation beeinflusst nicht meine Meinung und die Rezepte entsprechen trotzdem meinen Vorlieben und Vorstellungen. 

asiatisch
Food
marokkanisch
mexikanisch
My vegan Month
MyVeganMonth
Rezept
Schnitzel selber machen
vegan
Vegan Essen
vegane Ernährung
vegane Rezepte
veganer Monat
veganes Essen
veganes Schnitzel
Vetzi
VETZI Schnitzel

Related News

Other posts that you should not miss.
Rezepte

REZEPTE // Veganes Curry: Blumenkohl Kartoffel Curry

5. September 2016

Ein veganes Curry ist nicht nur schnell gemacht, sondern auch unheimlich lecker. Oft habe ich beim Inder das …

Read More
5. September 2016
Rezepte

REZEPT // Granatapfel-Ziegenkäse Risotto

11. Juli 2016

Ein italienisches Risotto gibt es in den verschiedensten Variationen. Es ist schmackhaft, saftig und kann je nach Lust …

Read More
11. Juli 2016
herzhaft, Party, Rezepte, Silvester, Winter

REZEPT // TEX-MEX RACLETTE Part 2

5. August 2015

In der Hoffnung, das euch die Mini Enchiladas schon einmal gefallen haben, gibt es jetzt den zweiten Teil …

Read More
5. August 2015
← PREVIOUS POST
FASHION WEEK // Eva Padberg & Home24
NEXT POST →
FASHION WEEK // Fashion Blogger Café

2 Comments

on REZEPTE // Mit VETZI vegan um die Welt.
  1. ekiem
    3. Februar 2016 @ 9:43 pm
    -
    Reply

    Sieht super lecker aus! :) Und ich wollte dich ja nochmal zum kochen einladen :D Gib mir gerne bescheid, wenn du Zeit hast! :)

    • Nicole
      8. Februar 2016 @ 12:50 pm
      -
      Reply

      Hey! Dankeschön. :D Haha ja, das wolltest Du! :D Zeit haben ich eig. fast immer, aber Du wohnst momentan auch nicht in Berlin oder? Ansonsten: Feel free to come to Flensburg.

      Ganz liebe Grüße!

Leave a Comment

Your feedback is valuable for us. Your email will not be published.
Cancel Reply

Please wait...
Submit Comment

nicole_krenz@yahoo.de
Nicole Krenz

Bloggerin  | Social Media- & Content Marketing

Du hast Lust auf einfache, leckere Rezepte, coole DIYs und spannende Reisen? Dann bist du auf Blütenschimmern genau richtig! Hier gehe ich meiner Koch-, Bastel- und Reiseleidenschaft nach – und du kannst Teil davon sein!

Bei mir wird Einfachheit groß geschrieben! Genuss & Basteln kann so einfach sein – auch ohne Feinmotorik und Kochausbildung.

Schau einfach in die passende Kategorie und lass dich verzaubern!

Newsletter Anmeldung
Erhalte wöchentlich eine Zusammenfassung meiner Beiträge und freue dich auf exklusive Gewinnspiele & Inhalte.



Anzeige | Du brauchst Hilfe bei deinem Social Media Auftritt?

GET CONNECTED
POPULAR TAGS
Rezept
Travel
fitness
sponsored
Running
Food
vegan
Werbung
Berlin
Food
ootd
nike
Spanien
Laufen
Fashion
Outfit
DIY
ibiza
vegane Rezepte
gesund
cooperation
vegane Ernährung
HundeKolumne
Salat
Puma
event
#fitformarathon
Abnehmen
WorkOut
lecker
andre krenz photography
Backfee im Einsatz
weihnachten
Vegan Essen
Tchibo
Vagabond
Levi's
Praktikum
Ibizaguide
Kürbis
Wandern
Berlinguide
Kooperation
Cityguide
Backen
  • HOME
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • KOOPERATIONEN & KONTAKT
www.bluetenschimmern.com
REZEPTE // Mit VETZI vegan um die Welt - Bluetenschimmern

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Systemtechnik
Diese Seite benutzt Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Weitere Informationen