Impressum & Datenschutzerklärung

* Die mit Sternchen gekennzeichneten Produkte wurden mir im Rahmen einer Kooperation kostenfrei zur Verfügung gestellt. Dennoch gebe ich immer meine ehrliche und unabhängige Meinung wieder.
RECENT POSTS
  • 8. November 2019
    DIY | Feder-Lampenschirm selber machen
  • 15. Juli 2019
    DIY | Schnelle Reparatur & DIY mit dem UHU LED-Light Booster
  • 15. März 2019
    REZEPT // Kürbis-Karotten Aufstrich mit der extra Portion Vitamin D
  • Start
  • Rezepte
    • herzhaft
    • süß
    • vegan
    • Saison
      • Frühjahr
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Anlass
      • Party
      • Ostern
      • Halloween
      • Weihnachten
      • Silvester
  • Do it yourself
    • DIY
    • Homestory
    • Ikea Hacks
  • Reisen
    • Berlin Tipps
    • Reiselust
      • Deutschland
      • England
      • Spanien
    • Städtetrips
  • Kontakt & Kooperationen
Type and hit ENTER
  • Start
  • Rezepte
    • herzhaft
    • süß
    • vegan
    • Saison
      • Frühjahr
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Anlass
      • Party
      • Ostern
      • Halloween
      • Weihnachten
      • Silvester
  • Do it yourself
    • DIY
    • Homestory
    • Ikea Hacks
  • Reisen
    • Berlin Tipps
    • Reiselust
      • Deutschland
      • England
      • Spanien
    • Städtetrips
  • Kontakt & Kooperationen
GET CONNECTED
Blütenschimmern – Rezepte, Do it yourself & Reisen
  • Start
  • Rezepte
    • herzhaft
    • süß
    • vegan
    • Saison
      • Frühjahr
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Anlass
      • Party
      • Ostern
      • Halloween
      • Weihnachten
      • Silvester
  • Do it yourself
    • DIY
    • Homestory
    • Ikea Hacks
  • Reisen
    • Berlin Tipps
    • Reiselust
      • Deutschland
      • England
      • Spanien
    • Städtetrips
  • Kontakt & Kooperationen
Fitness, Running

Mammutmarsch 2015

16. Mai 2015

100km in 24h. Das ist ein Mammutmarsch, nein das ist DER Mammutmarsch. Über 800 gemeldete Teilnehmer sollte es dieses Jahr geben, wovon rund 600-700 auch antraten. Nur rund 150-200 kamen ins Ziel. Wieso? Weil es eine unglaubliche Herausforderung ist und der ein oder andere auch früher an seine Grenzen kam.

Aber fangen wir von vorne an. Im Werbevideo des Mammutmarsches sprach der Organisator, mit kriegerischer, herausfordernder Musik hinterlegt, von DER Herausforderung das Jahres. Jeder könne es schaffen. Man muss keinen Marathon laufen können – man muss nur normal sportlich und fit sein. Man müsse an seine Grenzen gehen. Die Schmerzen vergessen.
Schwupps – da war die Anmeldung abgesendet. Zusammen mit Corinna und Sabrina stellte ich mich der Herausforderung. Fit war ich ja. Wer 3-4x die Woche Sport macht, und auch die Halbmarathon Distanz desöfteren gelaufen ist – den zähle ich als fit! Gesund war ich auch – sagte mir zu mindest mein Arzt. Für die Heuschnupfenzeit begleitete mich zwar mein Asthmaspray, aber auch das gab mir das Gefühl, ganz gesund zu sein.

IMG_2290

Der Tag rückte näher. Am Samstag den 09. Mai 2015 verabredeten wir uns ungefähr um 15:20 am Start. Wie ein Packesel bepackt, man muss schließlich proviant und dicke Sachen mit dabei haben, trafen wir uns und plapperten noch ganz aufgeregt und freudig. Corinna und Sabrina erzählten mir noch ihr angestrebtes Tempo und motiviert stimmte ich zu und nickte eifrig. Wir holten unsere Startunterlagen und warteten, bis wir endlich los gehen durften.

10…9…8…7…6…5…4 – eine Horde an wanderwütigen Zählte herunter – 3…2…1…WHOHOOOO und marschierte motiviert von dannen. Gestartet wurde in 4 Startblöcken. Wir gehörten zum 2. Startblock. Die ersten 10km führten durch die Stadt. Die Zeit verging wie im Flug. Wir plapperten, quatschten, lachten. Im schnellen Schritt zogen wir durch die Stadt und im noch schnelleren Schritt andere an uns vorbei. Zwischendurch noch Pinkelpause im Buch und weiter gings. Wenn die 10km so schnell vergingen – dann brauchten wir uns ja keine Sorgen machen – dachten wir.

IMG_2121

Am km 27 gab es den ersten Versorgungspunkt. Bis dahin wollte wir durchziehen. Zwischendurch kurz noch eine Stulle gegessen, aber die 27km, hach – die könnten wir ja sogar LAUFEN! Nach km 15 allerdings fingen meine Beine bereits an sich bemerkbar zu machen. Jeder Kilometer wurde schwerer und ab km 22 hatte ich bereits unglaubliche schmerzen in den Beinen. Meine Füße, Waden taten weh – jeder Schritt war anstrengend. Die Dunkelheit brach ein und mit den Stirnlampen kämpften wir die letzten km bis zum 1. Versorgungspunkt. Mehr stolpernd als gehend erreichten wir endlich die Bank und die Verpflegung – eine Banane, 2 Müsliriegel und ein Milchbrötchen. Und – WASSER! Zwar hatte ich mit meiner Trinkblase genug dabei, doch irgendwie war das beim Gehen trotzdem sehr umständlich zu trinken. Bereits bei km 27 wusste ich eines: Die 100 werde ich hier nicht mehr laufen!

IMG_5583

Nach einer längeren Pause mit einigem an Essen ging es für uns weiter durch die Dunkelheit. Bis km 50 lautete mein neues Ziel, doch meine Beine und mein Kreislauf waren weniger begeistert von meiner tollen Idee. Als wir endlich km 30 erreichten, hatte ich bereits gefühlte 100x gefragt, wie weit wir denn seien. Die Zeit verging nicht. Meine Beine schmerzten. Mein Gehen war nur noch als Schlürfen zu bezeichnen. Ich kam kaum vorwärts. Die beiden Mädels liefen noch etwas gesünder und vor allem kamen auch noch schneller voran. Immer wieder fiel ich hinten ab. Jeder Meter wurde zur Qual. Der erste Schwindel machte sich bemerkbar. Die Waden stochen, brannten. Wieder Schwindel. Mehr trinken. Doch der Schwindel verschwand nicht und wurde auf den folgenden Metern immer schlimmer. Kurz nach km 32 machten sich erste Atemprobleme bei mir bemerkbar. Nachdem wir uns kurz für mich auf eine Bank setzten und ich was trank – da rollten die Tränen. Völlig erschöpft, schwer luftkriegend, irgendwie schwindelig saß ich da – wollte doch so gerne mind. die 50km schaffen. Corinna und Sabrina halfen mir noch den nächsten Abstiegspunkt zu finden – und die Reise war für mich vorbei.

Mit Stolz kann ich behaupten das Corinna und Sabrina noch kräftig weitermarschierten. Meine Hochachtung vor allen! Die beiden schafften die 50km noch – liefen am nächsten Tag zwar ebenfalls wie ein Pinguin, aber marschierten bis früh morgens noch weiter. Herzlichen Glückwunsch euch beiden!

Am nächsten Tag las man bei Facebook auch von einigen, die schon sehr nah am Ziel waren und dieses auch letztendlich erreichten! Wow! Ich will ehrlich sein: Ich hatte die 100km VÖLLIG unterschätzt – schließlich bin ich schon desöfteren 21km gejoggt – warum war das Wandern auf einmal so viel schwerer? Die 100km sind wirklich eine utopisch hohe Zahl und ich bewundere alle, die es geschafft haben.

Ich werde beim nächsten Mal wieder mit dabei sein – aber diesmal nur die 50km anpeilen. Denn die möchte ich aufjedenfall noch schaffen!

IMG_0077

fitness
Laufevent
Mammutmarsch
Wandern

Related News

Other posts that you should not miss.
Doppelherz Magnesium Citrat
Fitness

FITNESS // Doppelherz Magnesium Citrat

20. Juli 2016

PRODUKTTEST | Der Schweiß läuft mir die Stirn herunter. In meinem Ohr erklingt eine mechanische Stimme. “FÜNF KILO-METER”, …

Read More
20. Juli 2016
Berlin, Fitness, Running

RUNNING-EVENT: NIKE WOMEN’S RACE

15. Februar 2015

Bald ist es wieder soweit – wir Mädels machen die Stadt unsicher. Jedes Jahr aufs neue Jahr gibt …

Read More
15. Februar 2015
Fitness, Running

RUNNING: Aller Anfang ist schwer?

18. September 2014

Bilder von André Krenz Photography Im letzten Running-Post ging es darum, warum Laufen einfach klasse ist. Heute …

Read More
18. September 2014
← PREVIOUS POST
SOCCX Summer Fashion Challenge: 70´s Key-Piece-Shirt
NEXT POST →
GASTBEITRAG: Wie ich in Machu Picchu doch noch ein Abenteuer erlebte

10 Comments

on Mammutmarsch 2015.
  1. Ariane
    16. Mai 2015 @ 5:00 pm
    -
    Reply

    Ich finds schon beeindruckend, dass du dich überhaupt angemeldet hast, ich hätte mich das nie getraut :D Über 30 Kilometer sind doch schon mal krass, da kannst du stolz auf dich sein!

    • Nicole
      18. Mai 2015 @ 9:56 pm
      -
      Reply

      Dankeschön. :* Ihr seid alle so süß. :*

  2. Joshly
    16. Mai 2015 @ 9:16 pm
    -
    Reply

    Hi,
    erst einmal: Respekt für deine 30km und an deine 2 Kollegen die länger durchhielten.
    Ich finde es allerdings fast schon fahrlässig vom Veranstalter zu behaupten, dass hier jeder halbwegs fitte Mensch durchkommen kann…100km sind eine Wahnsinns-Strecke und nicht nur die Strecke will geschafft werden sondern auch das stundenlange wach sein ist nicht zu unterschätzen!

    Ich bin gespannt wie es dir nächstes Jahr ergeht. Dann hoffentlich mit spezifischer Vorbereitung. Ich bin mir sicher, dass dann zumindest die 50km drin sind!

    LG und gute Erholung

    • Nicole
      18. Mai 2015 @ 9:57 pm
      -
      Reply

      Dankeschön :* Ohja, 100km sind wirklich so unfassbar lang. Ja, ich glaube auch die Müdigkeit hat meinem Kreislauf echt den Rest gegeben. Für die 50km werde ich dann aufjedenfall öfter mal wandern gehen. :)
      Danke für deinen lieben Kommentar! LG!

  3. Ulli
    17. Mai 2015 @ 3:31 pm
    -
    Reply

    Respekt vor deinen erreichten Kilometern!:) Die Veranstaltung klingt echt spannend. Ich würde gerne mal wissen, wo meine Grenze ist beim Wandern. Ist der Lauf in Flensburg direkt?

    • Nicole
      17. Mai 2015 @ 6:10 pm
      -
      Reply

      Hey! Vielen Dank :* Der Marsch war in Berlin, bzw endete dann in Brandenburg. Im Herbst gibt es wohl noch einmal sowas ähnliches in Potsdam. :)

      Beste Grüße

    • Nicole
      18. Mai 2015 @ 9:58 pm
      -
      Reply

      Hey! Vielen Dank :* Der Marsch war in Berlin, bzw endete dann in Brandenburg. Im Herbst gibt es wohl noch einmal sowas ähnliches in Potsdam. :)

      Beste Grüße

  4. Michèle
    18. Mai 2015 @ 9:12 am
    -
    Reply

    wow. nicht schlecht, das hört sich richtig toll aber auch super anstrengend an so weit zu laufen

  5. Jules
    18. Mai 2015 @ 9:23 pm
    -
    Reply

    Wow, das ist wirklich eine Herausforderung, der ich mich gar nicht erst gestellt hätte. Großen Respekt meinerseits, du kannst echt stolz auf dich sein :)

    LG, Jules

    • Nicole
      18. Mai 2015 @ 9:58 pm
      -
      Reply

      Vielen Dank Jules. :* Ihr seid alle so süß und richtig motivierend. :)

Leave a Comment

Your feedback is valuable for us. Your email will not be published.
Cancel Reply

Please wait...
Submit Comment

nicole_krenz@yahoo.de
Nicole Krenz

Bloggerin  | Social Media- & Content Marketing

Du hast Lust auf einfache, leckere Rezepte, coole DIYs und spannende Reisen? Dann bist du auf Blütenschimmern genau richtig! Hier gehe ich meiner Koch-, Bastel- und Reiseleidenschaft nach – und du kannst Teil davon sein!

Bei mir wird Einfachheit groß geschrieben! Genuss & Basteln kann so einfach sein – auch ohne Feinmotorik und Kochausbildung.

Schau einfach in die passende Kategorie und lass dich verzaubern!

Newsletter Anmeldung
Erhalte wöchentlich eine Zusammenfassung meiner Beiträge und freue dich auf exklusive Gewinnspiele & Inhalte.



Anzeige | Du brauchst Hilfe bei deinem Social Media Auftritt?

GET CONNECTED
POPULAR TAGS
Rezept
Travel
fitness
sponsored
Running
Food
vegan
Werbung
Berlin
Food
ootd
nike
Spanien
Laufen
Fashion
Outfit
DIY
ibiza
vegane Rezepte
gesund
cooperation
vegane Ernährung
HundeKolumne
Salat
Puma
event
#fitformarathon
Abnehmen
WorkOut
lecker
andre krenz photography
Backfee im Einsatz
weihnachten
Vegan Essen
Tchibo
Vagabond
Levi's
Praktikum
Ibizaguide
Kürbis
Wandern
Berlinguide
Kooperation
Cityguide
Backen
  • HOME
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • KOOPERATIONEN & KONTAKT
www.bluetenschimmern.com
Mammutmarsch 2015 - Bluetenschimmern

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Systemtechnik
Diese Seite benutzt Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Weitere Informationen