Impressum & Datenschutzerklärung

* Die mit Sternchen gekennzeichneten Produkte wurden mir im Rahmen einer Kooperation kostenfrei zur Verfügung gestellt. Dennoch gebe ich immer meine ehrliche und unabhängige Meinung wieder.
RECENT POSTS
  • 8. November 2019
    DIY | Feder-Lampenschirm selber machen
  • 15. Juli 2019
    DIY | Schnelle Reparatur & DIY mit dem UHU LED-Light Booster
  • 15. März 2019
    REZEPT // Kürbis-Karotten Aufstrich mit der extra Portion Vitamin D
  • Start
  • Rezepte
    • herzhaft
    • süß
    • vegan
    • Saison
      • Frühjahr
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Anlass
      • Party
      • Ostern
      • Halloween
      • Weihnachten
      • Silvester
  • Do it yourself
    • DIY
    • Homestory
    • Ikea Hacks
  • Reisen
    • Berlin Tipps
    • Reiselust
      • Deutschland
      • England
      • Spanien
    • Städtetrips
  • Kontakt & Kooperationen
Type and hit ENTER
  • Start
  • Rezepte
    • herzhaft
    • süß
    • vegan
    • Saison
      • Frühjahr
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Anlass
      • Party
      • Ostern
      • Halloween
      • Weihnachten
      • Silvester
  • Do it yourself
    • DIY
    • Homestory
    • Ikea Hacks
  • Reisen
    • Berlin Tipps
    • Reiselust
      • Deutschland
      • England
      • Spanien
    • Städtetrips
  • Kontakt & Kooperationen
GET CONNECTED
Blütenschimmern – Rezepte, Do it yourself & Reisen
  • Start
  • Rezepte
    • herzhaft
    • süß
    • vegan
    • Saison
      • Frühjahr
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Anlass
      • Party
      • Ostern
      • Halloween
      • Weihnachten
      • Silvester
  • Do it yourself
    • DIY
    • Homestory
    • Ikea Hacks
  • Reisen
    • Berlin Tipps
    • Reiselust
      • Deutschland
      • England
      • Spanien
    • Städtetrips
  • Kontakt & Kooperationen
Anlass, herzhaft, Rezepte, süß, Weihnachten, Winter

Weihnachtliches 3 Gänge Menü mit BUTARIS

21. November 2018

Werbung | Es weihnachtet sehr – und sicher, ist dir auch schon der Gedanke gekommen, womit du deine Liebsten dieses Jahr zum Essen überraschst. Ist es der traditionelle Gänsebraten, Kartoffelsalat mit Würstchen oder doch lieber Fisch? Wie wäre es dieses Jahr mit etwas ganz anderem: Festlich, lecker und für jeden Geschmack etwas dabei. Mein weihnachtliches 3 Gänge Menü mit BUTARIS Butterschmalz fängt mit einer Vorspeise aus knackigem Wintergemüse an, führt weiter zum Hauptgang  mit einem deftigen Biergulasch und endet mit winterlichen Bratapfelküchlein mit Vanillesoße.

Klingt das nicht lecker? Und so gar nicht, was man sich unter dem Begriff “Fett” oder “Schmalz” vorstellt.

Was ist Butterschmalz?

Butterschmalz wird gerne als Alternative von Olivenöl verwendet und kommt insbesondere beim Braten, Kochen, Backen und Frittieren zum Einsatz. Die Basis von Butterschmalz bildet die Butter. Dieser werden Wasser, Milcheiweiß und Milchzucker entzogen, sodass das reine Butterfett übrig bleibt.  Butterschmalz ist neben der Butter das älteste Speisefett, dass der Mensch kennt und nutzt.

Der Vorteil: Butterschmalz ist auch ohne Kühlung sehr lange haltbar und kann zur Verfeinerung diverser Gerichte eingesetzt werden.

Rezept für die Vorspeise – Wintergemüse aus dem Ofen mit Ziegenkäse & Honig

Diese Vorspeise ist ein leichtes, knackiges und leckeres Gericht. Aber Achtung: Nicht jeder mag Ziegenkäse, da er einen intensiven Eigengeschmack hat. Kläre also vorher ab, ob deine Gäste Ziegenkäse essen – wenn nicht, kannst du dazu eine einfache Guacamole oder einen anderen Dip reichen.

Rezept drucken
Wintergemüse aus dem Ofen mit Ziegenkäse & Honig
Portionen
Personen
Zutaten
  • 1 Pastinake
  • 2 Möhren
  • 2 Kartoffeln
  • 1/2 Süßkartoffel
  • 4 Stück Ziegenfrischkäsetaler
  • 4 TL Honig
  • Kräuter (je nach Geschmack, bspw. Kräuter der Provence)
  • Salz & Pfeffer
  • 1 TL BUTARIS Butterschmalz
Portionen
Personen
Zutaten
  • 1 Pastinake
  • 2 Möhren
  • 2 Kartoffeln
  • 1/2 Süßkartoffel
  • 4 Stück Ziegenfrischkäsetaler
  • 4 TL Honig
  • Kräuter (je nach Geschmack, bspw. Kräuter der Provence)
  • Salz & Pfeffer
  • 1 TL BUTARIS Butterschmalz
Anleitungen
  1. Den Ofen auf 200° C vorheizen. Das Gemüse schälen und in dicke Streifen schneiden.
  2. Das Gemüse in eine kleine Schüssel geben. Kräuter fein hacken und mit dem Butterschmalz dazugeben. Das Gemüse mit dem Butterschmalz und den Kräutern vermischen.
  3. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen, Salz & Pfeffer darüber geben und für 20-30 Minuten im Ofen backen.
  4. Das gebackene Gemüse auf den Tellern anrichten und die Ziegenfrischkäsetaler darauf verteilen. Anschließend den Honig darüber geben und fertig ist die Vorspeise.

 

Rezept für den Hauptgang – Zartes Biergulasch mit Klößen & Rotkohl

Ich bin ein großer Gulasch Fan – besonders mit dunklem Bier verfeinert. Für das Gulasch habe ich außer Zwiebeln kein weiteres Gemüse genutzt. Wenn du das Gulasch nachkochst, kannst du aber natürlich ganz nach deinem Geschmack noch weitere Zutaten hinzufügen: Wie wäre es mit Pastinaken oder Möhre?

Rezept drucken
Biergulasch mit Klößen & Rotkohl
Portionen
Personen
Zutaten
  • 800 g Rindergulasch
  • 4 rote Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 kleine Chilischoten
  • 1 Flasche Schwarzbier
  • Brühe
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 Zweige Thymian
  • 1 Zweig Rosmarin
  • etwas Kreuzkümmel, Paprikapulver, Kräuter der Provence, Salz, Pfeffer, etc.
  • ggf. Mehl
  • 1 Glas Rotkohl
  • 4 Klöße
Portionen
Personen
Zutaten
  • 800 g Rindergulasch
  • 4 rote Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 kleine Chilischoten
  • 1 Flasche Schwarzbier
  • Brühe
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 Zweige Thymian
  • 1 Zweig Rosmarin
  • etwas Kreuzkümmel, Paprikapulver, Kräuter der Provence, Salz, Pfeffer, etc.
  • ggf. Mehl
  • 1 Glas Rotkohl
  • 4 Klöße
Anleitungen
  1. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen. Die Zwiebeln in Scheiben schneiden und den Knoblauch fein hacken. Die Chilischoten ebenfalls klein hacken.
  2. Zusammen mit dem Rindergulasch und dem BUTARIS Butterschmalz in einen Topf geben und scharf anbraten.
  3. Mit etwas Schwarzbier ablöschen. Die Brühe mit Wasser anrühren und zugeben, bis Gemüse und Fleisch bedeckt sind. Lorbeerblätter dazugeben. Thymian & Rosmarin fein hacken und ebenfalls dazugeben.
  4. Das Gulasch aufkochen lassen und 2 Stunden köcheln lassen. Immer wieder etwas Brühe und Schwarzbier dazugeben. Ggf. mit einer Mehlschwitze das Gulasch etwas andicken.
  5. Zum Abschluss das Gulasch mit den restlichen Gewürzen abschmecken. Die Klöße nach Packungsanleitung zubereiten und den Rotkohl in einem Topf erhitzen. Sollte der Rotkohl noch ungewürzt sein, mit Butterschmalz, Apfel, Pfeffer und Kreuzkümmel erhitzen.
  6. Alles zusammen als Hauptgang servieren.

Rezept für die Nachspeise – Bratapfelküchlein mit Vanille Soße

Die perfekte Nachspeise für die Weihnachtszeit sind diese kleinen Küchlein mit Vanillesoße. Mit Apfel, Rumrosinen, Zimt und Nelken verfeinert, harmonieren sie perfekt mit der cremigen Vanillesoße und runden das 3 Gänge Menü elegant ab.

Rezept drucken
Bratapfelküchlein mit Vanille Soße
Portionen
Muffins
Zutaten
  • 3 Eier
  • 100 g Zucker
  • 200 g Mehl
  • 50 g BUTARIS Butterschmalz
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1 Päckchen Vanille Zucker
  • Apfelstrudelgewürz (Zimt, Nelken, Vanillezucker)
  • 2 Äpfel
  • 1 EL Rumrosinen
  • Vanillesoße
Portionen
Muffins
Zutaten
  • 3 Eier
  • 100 g Zucker
  • 200 g Mehl
  • 50 g BUTARIS Butterschmalz
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1 Päckchen Vanille Zucker
  • Apfelstrudelgewürz (Zimt, Nelken, Vanillezucker)
  • 2 Äpfel
  • 1 EL Rumrosinen
  • Vanillesoße
Anleitungen
  1. Den Backofen auf 175° C vorheizen.
  2. Mehl, Zucker, Backpulver, Vanille Zucker, Butterschmalz und Eier in eine Schüssel geben und mit einem Rührmixer zu einem Teig vermischen.
  3. Äpfel schälen, entkernen und in Stückchen hacken. Zusammen mit den Apfelstrudelgewürz und den Rumrosinen mit dem Teig vermischen.
  4. Eine Muffinform mit Papier auslegen und den Teig in die Muffinförmchen füllen.
  5. Für ca. 15 Minuten backen, bis die Muffins durch sind.
  6. Abkühlen lassen und mit Vanillesoße servieren.

Dir gefällt das Rezept für das 3 Gänge Menü?

Dann teile es auf Pinterest oder auf Facebook mit deinen Freunden.

  • tweet 
  • share 
  • share 

 

Biergulasch. Wintergemüse
Bratapfelküchlein
Butterschmalz
Gänge Menü

Related News

Other posts that you should not miss.
Rezepte

BACKFEE IM EINSATZ // Trendgebäck PopOvers

15. November 2015

In den USA sind sie schon lange bekannt - in Deutschland entwickeln sie sich zum neuen Trend. Wovon …

Read More
15. November 2015
Rezepte, süß, vegan, Weihnachten, Winter

REZEPTE // Gesunde Weihnachtsplätzchen (vegan)

8. November 2016

WERBUNG | Wie es duftet… - schon beim Reinkommen in die Wohnung bemerkte meine Mitbewohnerin den weihnachtlichen Geruch …

Read More
8. November 2016
Lifestyle, Rezepte

Cheesy Dinner - 5 Tipps für einen gelungenen Käseabend

20. April 2015

Da ich ein großer Fan von Käse- und Weinabenden bin, gibt es heute einen Beitrag dazu. 5 Tipps für …

Read More
20. April 2015
← PREVIOUS POST
DIY // Frühstückstablett Upcycling
NEXT POST →
REZEPT // Oreo Brownies ganz einfach selber machen

Leave a Comment

Your feedback is valuable for us. Your email will not be published.
Cancel Reply

Please wait...
Submit Comment

nicole_krenz@yahoo.de
Nicole Krenz

Bloggerin  | Social Media- & Content Marketing

Du hast Lust auf einfache, leckere Rezepte, coole DIYs und spannende Reisen? Dann bist du auf Blütenschimmern genau richtig! Hier gehe ich meiner Koch-, Bastel- und Reiseleidenschaft nach – und du kannst Teil davon sein!

Bei mir wird Einfachheit groß geschrieben! Genuss & Basteln kann so einfach sein – auch ohne Feinmotorik und Kochausbildung.

Schau einfach in die passende Kategorie und lass dich verzaubern!

Newsletter Anmeldung
Erhalte wöchentlich eine Zusammenfassung meiner Beiträge und freue dich auf exklusive Gewinnspiele & Inhalte.



Anzeige | Du brauchst Hilfe bei deinem Social Media Auftritt?

GET CONNECTED
POPULAR TAGS
Rezept
Travel
fitness
sponsored
Running
Food
vegan
Werbung
Berlin
Food
ootd
nike
Spanien
Laufen
Fashion
Outfit
DIY
ibiza
vegane Rezepte
gesund
cooperation
vegane Ernährung
HundeKolumne
Salat
Puma
event
#fitformarathon
Abnehmen
WorkOut
lecker
andre krenz photography
Backfee im Einsatz
weihnachten
Vegan Essen
Tchibo
Vagabond
Levi's
Praktikum
Ibizaguide
Kürbis
Wandern
Berlinguide
Kooperation
Cityguide
Backen
  • HOME
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • KOOPERATIONEN & KONTAKT
www.bluetenschimmern.com
REZEPT // Weihnachtliches 3-Gänge Menü – Wintergemüse, Biergulasch & Bratapfelmuffins

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Systemtechnik
Diese Seite benutzt Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Weitere Informationen